K

Kolsterisieren
Bei diesem Verfahren werden austenitische (nicht härtbare), nichtrostende Edelstähle einer Wärmebehandlung unterzogen, bei der Kohlenstoff in die Oberfläche eingebracht wird. Dabei wird die sehr gute Korrosionsbeständigkeit beibehalten, die Härte und Verschleißfestigkeit der Oberfläche allerdings deutlich erhöht.

Kugeldurchmesser in einem Los
VDwL – Schwankung der Kugeldurchmesser in einem Los.
Differenz zwischen größtem und kleinstem mittleren Kugeldurchmesser Dwm in einem Los. Gilt nur für die Klassen G3 bis G200 (ausgenommen G80).

Kugeldurchmesser in einer Sorte
VDwA – Schwankung der Kugeldurchmesser in einer Sorte.
Unterschied zwischen größtem und kleinstem mittleren Kugeldurchmesser in einer Sorte. Gilt für die Klassen G80, G500 – G700 sowie für Sonderwerkstoffe aller Art.

Kugelform
Abweichung von der Kugelform.
Radialer Abstand in jeder äquatorialen Ebene zwischen zwei konzentrischen Kreisen, die das Profil mit kleinstmöglichem Abstand einschließen, gemessen nach der Methode der kleinsten Abstandsquadrate (LSC).