Präzisions-Kugeln aus Fulda für die ganze Welt
Die KGM Kugelfabrik ist Traditionsbetrieb und Global Player zugleich / Zulieferer für Flugzeug-, Automotive-, Lebensmittel- und Kosmetikbranche in 40 Ländern
Sie sind in Flugzeugturbinen genauso zu finden wie in Airbags, Insulinspritzen, Lenksystemen oder Parfümzerstäubern: Präzisions-Kugeln der KGM Kugelfabrik sind mittlerweile in über 40 Ländern auf allen fünf Kontinenten gefragt. Dabei setzt der Fuldaer Traditionsbetrieb nicht auf Masse. Vielmehr geht es in der Produktion vor allem um außergewöhnlich hohe Qualität, ungewöhnliche Größen, spezielle Bohrungen oder Fräsnuten.
„Wir fertigen jedes Jahr über drei Milliarden Kugeln aus über 140 verschiedenen Werkstoffen. Mit unterschiedlichsten Durchmessern ab einem Millimeter können wir unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment anbieten“, sagt Maschinenbau-Ingenieur und Diplom-Sozialökonom Matthias Richter, der heute in Nachfolge seines Vaters, Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur Johannes Richter, der mittelständischen KGM-Unternehmensgruppe vorsteht. „Unser Spezialgebiet sind Produkte mit einer Präzision von bis zu einem hunderttausendstel Millimeter“, so der engagierte Juniorchef. Eine Stärke, die das Unternehmen zum Beispiel vor der Konkurrenz aus Asien schützt. „Mit unseren 200 Mitarbeitern können wir außerdem sehr flexibel agieren, auch kleine Baugruppen sind in unserem Werk in Fulda problemlos zu realisieren.“
Bereits seit 1913 gibt es die Qualitätsprodukte der Kugelfabrik, heute ist die Automobilzulieferindustrie wichtigster Kunde. So finden sich laut Stefan Steinmetz, seit 2012 Technischer Geschäftsführer und Leiter der Produktion, Kugeln aus Fulda in den Fahrzeugen aller namhaften deutschen Autohersteller, etwa in Einspritzsystemen wie in ABS-Anlagen. Aber auch die Luft- und Raumfahrttechnologie profitiert von den osthessischen Präzisions-Erzeugnissen. „Wir haben bereits Kugeln für eine Kamera hergestellt, die Fotos auf dem Mond aufnahm“, gibt Steinmetz einen Einblick in das breite Sortiment. Auch die Lebensmittelindustrie, die pharmazeutische Industrie oder Maschinenbau-Betriebe greifen auf KGM-Produkte zurück.
Mit ihrem breitgefächerten Angebot im Hightech-Segment gehört die Kugelfabrik heute zu den Top-Ten der Branche. „Und wir arbeiten hart daran, dass das auch so bleibt“, versichert Richter. Der Betrieb sei stets auf dem neuesten Stand der Technik, um sämtliche Kundenwünsche passgenau erfüllen zu können. Mit der 2012 gegründeten Einkaufsgesellschaft in China habe man ein zusätzliches Standbein für den globalen Markt geschaffen. „Nicht nur für den Absatz unserer Fuldaer Premium-Produkte – über den Standort in Kunshan beschaffen wir Kugeln für eher einfache Anwendungen, etwa für Kugelschreiber oder Möbel sowie zum Füllen von Bohrungen oder Hohlkörpern“, berichtet der KGM-Geschäftsführer.
Damit bediene man einen Kundenkreis, der günstige, aber trotzdem einwandfreie Ware einkaufen möchte. „Selbstverständlich durchlaufen alle chinesischen Artikel unser aufwendiges Kontrollsystem nach europäischen Standards.“ KGM Precision Components ist bereits nach DIN ISO 9001 zertifiziert – erstklassiges Arbeiten nach hohen internationalen Standards wird damit offiziell bestätigt.
Und auch in Deutschland gibt es neue Pläne. Vor kurzem wurde ein Projekt zwischen Stadt Fulda und KGM abgeschlossen: eine gemeinsame Straße für die Zukunft – auch für die Zukunft der Kugelfabrik. Denn durch den Tausch alte Straße gegen neue Straße gab es Platz für die anstehende Werkserweiterung in Fulda. Um den technischen Vorsprung aufrechtzuerhalten und die optimale Basis für den künftigen Markt zu schaffen, investiert KGM mehrere Millionen Euro in neue Gebäude und Anlagen. Bis Sommer 2015 werden laut Geschäftsleitung bereits erste Baumaßnahmen durchgeführt, die zu einer Kapazitätserweiterung von über 50 Prozent im Bereich der kleinen Kugel-Durchmesser führen. „Wir haben vor zwei Jahren 100-jähriges Bestehen gefeiert – und auch für die nächsten Dekaden noch einiges vor“, macht Matthias Richter neugierig. Denn ohne Frage wird die „kompromisslose Qualität aus Fulda“ auch in Zukunft gefragt sein.
Über die KGM Kugelfabrik
Die 1913 gegründete KGM Kugelfabrik fertigt Präzisionskugeln mit Durchmessern zwischen einem und 320 Millimetern aus rund 140 verschiedenen Materialien. Drei Milliarden Kugeln verlassen jedes Jahr das Werk des Fuldaer Traditionsunternehmens – und gehen an 2.500 Kunden in aller Welt, etwa in der Automobil- und Lebensmittelindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnologie, der pharmazeutischen Industrie oder im Maschinenbau. Rund 200 KGM-Mitarbeiter in Fulda und Kunshan/China erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von gut 20 Millionen Euro. www.kgm-kugeln.de
