ENVIRONMENT, SOCIAL, GOVERNANCE Wir übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft
Die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens ist uns wichtig, denn wir sind uns der Verantwortung bewusst, die das Pariser Klimaschutzabkommen nach sich zieht. Als Unternehmen wollen wir deshalb so agieren, dass auch unsere Enkel und Urenkel eine lebenswerte Zukunft haben. Seit Dekaden schon leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz – so nutzen wir seit 1919 Wasserkraft und setzen aus tiefer Überzeugung auf die Nutzung erneuerbarer Energien, zunächst Wasserkraft, später Solarenergie.
Als Unternehmen des Mittelstandes stehen wir vor großen Aufgaben, die Wettbewerbsfähigkeit trotz massiv gestiegener Energiekosten zu sichern und dabei unsere Prozesse und Produkte so zu gestalten, dass sie mithelfen, die Klimaschutzziele zu erreichen. Wir gehen diesen Weg weiter und sichern damit den Standort. Und wir bieten unseren Kunden einen Mehrwert bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele.
SENKUNG DER CO₂-EMISSIONEN Nachhaltigkeitsbericht der KGM
Durch Innovation tragen wir stets wirksam zum Klimaschutz bei. Um unser bisheriges Engagement und unsere Zielsetzungen zu veranschaulichen, haben wir für das Geschäftsjahr 2023 erstmalig einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Er berichtet im VSME-Standard auf Basis der Regularien des GHG-Protokolls transparent über unsere Aktivitäten und unser Nachhaltigkeitsverständnis nach ESG-Kriterien und wird jährlich aktualisiert.
- 100% Grünstrom Zukauf (2026)
- Eigenstromgewinnung aus Sonnen- und Wasserkraft
- Energieaudits nach DIN EN 16247
- Energie-Management (Effizienzanalyse)
- Kontinuierliches Druckluft-Leckage Monitoring
- Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technologie
- Umstellung auf drehzahlgeregelter Druckluftkompressoren
- Transportweg-Reduzierung beim Altpapier-Recycling
- Vier 11 kW E-Ladeplätze für Elektroautos
- Mittelfristig Umstellung der Firmenflotte auf Elektroantriebe
- Verfolgung des Ziels einer papierlosen Dokumentation im gesamten Unternehmen
- Bike Leasing für alle Mitarbeiter
 
- Mitarbeiterentwicklung (Weiterbildung, Qualifizierung und Nachwuchsförderung)
- Kundenaspekte (Produktsicherheit, Datenschutz, Informationsrechte)
- Arbeitsschutz-Kodex mit klaren Regeln zu Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterrechten, Diversität, Gleichstellung und Inklusion
- Senkung der Arbeitsunfallquote LTIR auf einen Wert unter dem Branchenschnitt
- Mitarbeiter Ideen-Management mit Prämierung
- Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeiter, Auszubildende und Studenten
- Anteil weiblicher Mitarbeiter: 23%
- KGM bildet aus: Elektroniker, Anlagenmechaniker, Industriekaufmann/-frau, Technischer Produktdesigner und Maschinen- und Anlagenführer",
- Kooperation mit Fitnessstudio
- Betriebsfeier
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung im Ehrenamt
- Verhaltens-Kodex inkl. Richtlinien gegen Korruption und Bestechung
- Unternehmenspolitik
- Führungsleitlinien
- KGM Kernwerte
- Nachhaltigkeitsinitiative: EU-Taxonomie- und CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichte
- Zertifizierung ISO 9001 (Qualitäts-Management-System)
- Zertifizierung IATF 16949 (Automobilindustrie)
- Zertifizierung ISO 14001 (Umwelt-Management-System)
- Energiemanagement nach DIN EN 16247
- Risikomanagement im Umgang mit ESG Risiken
- Digitales Rechtskataster, kontinuierliche Updates
- Produkte werden nicht zur Herstellung militärischer Munition genutzt
- Einführung eines ESG Lieferantenkodex (Achtung von Menschenrechten, Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, faire Arbeitsbedingungen bei Zulieferern)
- Hinweisgeberschutz / Whistleblowing-Policy
- AEO-C
Informationen zum direkten Download
Hier finden Sie alle Zertifikate und passenden Dokumente über unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Unsere Ansprechpersonen aus dem KGM ESG-Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme: E-Mail schreiben